top of page
AssistenznehmerInnen sagen wie die Persönliche Assistenz zu verrichten ist. Rufen Sie mich noch heute am 0660 1681669

Kompetenzen

Notwendige Kompetenzen für ein Selbstbestimmtes Leben mit Persönlicher Assistenz:
Anleitungskompetenz

AssistenznehmerInnen sagen wie die Persönliche Assistenz zu verrichten ist. Sie selbst lernen die Persönlichen AssistentInnen für die benötigten Hilfeleistungen an. Sie wissen am besten welche Assistenzleistungen sie in welchem Umfang benötigen. Sie sind ExpertInnen in eigenen Sachen.

Raumkompeten

AssistenznehmerInnen bestimmen wo Persönliche Assistenz erfolgt "z. B. in der eigenen Wohnung, am Urlaubsort, am Arbeitsplatz, bei Besuchen bei FreundInnen und Familienangehörigen" (an welchem Ort die Assistenz erbracht wird).

Organisationskompetenz

AssistenznehmerInnen legen Zeiten fest wann Assistenz erfolgt der Dienstplan wird nach dem Tagesablauf den Notwendigkeiten und Lebensstil der KundInnen eingeteilt.

Finanzkompetenz

AssistenznehmerInnen bestimmen Zahlungsmodalitäten und kontrollieren die Verwendung der ihnen zustehenden Finanzmittel wie z.B. Leistungen aus dem Bundespflegegeldgesetz

SOS Nr. 24 Std. +43 66 1681669

  • Facebook Social Icon

PA-Vorarlberg wird unterstützt von:

Offizielles Partner von:

© 2018 by Flamir Da Silva Homecare. Proudly created from DaSilvaWeb

bottom of page